闍那崛多

闍那崛多
Jñānagupta, a native of Gandhāra, tr. forty-three works into Chinese A.D. 561-592.

Chinese Buddhist terms dictionary (Chinese-English). . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Jnanagupta — (Sanskrit; Devanagari: ज्ञानगुप्त, Chinese 闍那崛多 or 志德) was a Buddhist monk from Gandhara who travelled to China and was recognised by Emperor Wen of the Sui dynasty. He is said to have brought with him 260 sutras in Sanskrit, and was supported in …   Wikipedia

  • Chinesische Sutrenübersetzer — Mit Sutrenübersetzer sind diejenigen Übersetzer bezeichnet, die den chinesischen buddhistischen Kanon (三蔵, San zang[1]) zusammengetragen haben. Übersetzen bezw. übertragen heißt in diesem Zusammenhang „ins Chinesische“ wobei die Ursprungssprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sutrenübersetzer — Mit Sutrenübersetzer sind diejenigen Übersetzer bezeichnet, die den chinesischen buddhistischen Kanon (三蔵, San zang[1]) zusammengetragen haben. Übersetzen bezw. übertragen heißt in diesem Zusammenhang „ins Chinesische“ wobei die Ursprungssprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Sutrenübersetzer — Mit Sutrenübersetzer sind diejenigen Übersetzer bezeichnet, die den chinesischen buddhistischen Kanon (三蔵, San zang[1]) zusammengetragen haben. Übersetzen bezw. übertragen heißt in diesem Zusammenhang „ins Chinesische“ wobei die Ursprungssprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Sutrenübersetzer (China) — Mit Sutrenübersetzer sind diejenigen Übersetzer bezeichnet, die den chinesischen buddhistischen Kanon (三蔵, San zang[1]) zusammengetragen haben. „Übersetzen“ bezw. „übertragen“ heißt in diesem Zusammenhang „ins Chinesische“ wobei die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”